Die Schweiz sieht sich mit einer Invasion der Asiatischen Marienkäferwanze (Halyomorpha halys) konfrontiert, einem Insekt, das warme häusliche Umgebungen für den Winterschlaf bevorzugt. Ursprünglich aus Südasien stammend, tauchte die Marienkäferwanze erstmals 2004 im Kanton Zürich auf und hat sich landesweit in der Schweiz und in ganz Europa verbreitet. Obwohl für den Menschen nicht gefährlich, stellt das Insekt eine bedeutende Bedrohung für viele landwirtschaftliche Kulturen dar und verursacht erhebliche Schäden an den Ernten.
Für weitere Details können Sie den vollständigen Artikel auf Radio Télévision Suisse (RTS) lesen.
Continua a leggere